„Vorlagebeschluss zur Wirksamkeit eines Verbots religiöser Zeichen am Arbeitsplatz – unternehmerische Freiheit contra Religionsfreiheit“ – Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 30.01.2019 – 10 AZR 299/18 (A)
Fabian Neugebauer kommentiert in der Zeitschrift Der Betrieb (DB) 2019, S. 1394 die Entscheidung, in welcher das BAG dem EuGH Fragen vorlegt zur Möglichkeit des Verbots von religiösen Zeichen am Arbeitsplatz.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
17.06.2019
Weitere Publikationen zu ähnlichen Themen
04.07.2025 : Arbeitsrecht
Frankreich: Wirksamkeit der Aufhebungsvereinbarung („rupture conventionnelle“) trotz Mobbing
02.07.2025 : Arbeitsrecht
Französisches Arbeitsrecht: Dauerhafte Versetzung ohne Zustimmung des Außendienstlers nicht möglich
01.07.2025 : Arbeitsrecht
Datenschutz und Arbeitsrecht in Frankreich: Die Lage wird ernst!